Kosmetische Zahnkorrektur - kosmetische Zahnverschönerung
Vorher:
(Photo mit freundlicher Überlassung von Dr. Edelmann)
Lückiger Zahnstand durch kleinen, zapfenartigen Zahn links und fehlendem seitlichen Schneidezahn rechts. Korrektur mittels 4 Veneers (Keramikschalen)
Nachher:
(Photo mit freundlicher Überlassung von Dr. Edelmann)
Übersicht der Beispiele:
Zahnverschönerung bei Zahnlücken
Zahnverschönerung bei Zahnengstand
Zahnverschönerung bei vorstehenden Schneidezähnen
Zahnverschönerung bei großen Zahnabständen
Erklärung
Problemsituation
Zahnmedizinisch: Lückiges Gebiss infolge zu kleinen rechten seitlichen Schneidezahns, fehlendem linken Schneidezahn und vorgewandertem Eckzahn links.
optisch-ästhetisch: Ein Lückengebiss wirkt "zerklüftet", unharmonisch und nicht attraktiv. Der Patient leidet unter seinen Zähnen und lacht / lächelt ungern, weil er von seiner negativen dentalen Ausstrahlung weiß.
Problemlösung: Zahnmedizinisch ist solch ein Fall eine Herausforderung und nur von einem ästhetisch und klinisch erfahrenen und weitergebildeten Zahnarzt und Zahntechniker zu lösen.
Vorgehensweise
1. Vorsimulation: Am Gipsmodell wird die geplante Umgestaltung mit Wachs vorsimuliert, so daß das mögliche Endergebnis für den Patienten vorher sichtbar wird.
2. Präparation: Der linke Eckzahn sowie der 1. kleine Backenzahn wurden für eine Veneerversorgung beschliffen. Dabei wurde der Eckzahn so präpariert, daß eine Optik eines seitlichen Schneidezahns entstehen kann und der 1. kleine Backenzahn so, daß er optisch wie ein Eckzahn aussehen kann. Die Lücke zwischen den mittleren Schneidezähnen wurde mit plastischen Füllungsmaterial geschlossen (shaping).
3. Zahntechnik: Im Meisterlabor fertigt der Zahntechniker drei Veneers, die den rechten kleinen Schneidezahn zur vollen Größe und Form, den linken Eckzahn wie einen seitlichen Schneidezahn und den 1. kleinen Backenzahn links wie einen Eckzahn erscheinen lassen.
4. Eingliederung / Einkleben: In der 2. Sitzung bereits können die Veneers einprobiert und vom Patienten begutachtet werden und evtl. kleine Form- und Farbkorrekturen vorgenommen und das Ganze durch Festkleben der Veneers zum Abschluss gebracht. (Bild re.)
Ergebnis
Nun erscheint eine lückenlose Zahnreihe mit normaler Zahnanatomie, vom kleinen Schneidezahn rechts, fehlendem Schneidezähne links und aufgewanderten Eckzahn links ist nichts mehr zu sehen.
Der Patient ist hoch zufrieden und kann wieder lachen. Es wurde minimal invasiv vorgegangen (ganz wenig beschliffen), so daß keine Schmerzen oder Beschwerden auftraten. Die Prognose ist sehr gut. Dieses kann 20 Jahre oder länger halten.