Teil 1: Was ist die “Körpersprache der Zähne” ?
Ob uns schöne, regelmäßige Zähne oder ein verfärbtes Gebiss mit schiefen Zähnen anlächelt – beides hinterlässt einen universellen Eindruck bei uns, lässt uns direkt auf den Menschen hinter den Zähnen schließen.
Aber warum entsteht dieser Eindruck und wie verbinden wir Form, Farbe und Stellung der Zähne mit der Persönlichkeit dieses Menschen?
Ich habe in jahrelanger Forschung und Beobachtung an tausenden Menschen die Körpersprache der Zähne decodiert. Auf meiner Website www.zahnbedeutung.de stelle ich ein kostenloses Tool zur Verfügung, mit dem die Körpersprache der Zähne sowohl im Allgemeinen als auch ganz individuell entschlüsselt werden kann.
In den folgenden Wochen werde ich hier in weiteren Blogeinträgem eine die Zahnbedeutungen der einzelnen Zähne erläutern.
Stefan Raab ist in Deutschland als erfolgreicher Entertainer und Showmaster bekannt. Er hat ein unverwechselbares Aussehen, fast jeder Deutsche kennt ihn. Doch was macht ihn so unverwechselbar? Ob es der Fernsehzuschauer bewusst oder unbewusst bemerkt – gerade das auffällige Gebiss macht Stefan Raab so einzigartig. Sehr eng aneinander stehende Zähne in Reih und Glied.
Sie vermitteln in ihrer Formsprache die Eigenschaften „männlich“, „hart“, weltzugewandt und „Biss haben“. Allerdings sind es nicht seine natürlichen Zähne, sondern Kronen.
Ob unbewusst oder aus Kalkül – der Eindruck, den wir von Promis erhalten, wird nicht zuletzt dadurch bestimmt, wie sie ihre Zähne mimisch einsetzen. Dabei mag es das offene, breite Lachen einer Julia Roberts oder das scheu-erotische Lächeln einer Claudia Schiffer sein. Wir erkennen die unverwechselbare Zahnsprache, die jeden einzigartig macht und unsere Meinung über ihn zwangsläufig automatisch mit beeinflusst.