Ist mein Zahnschicksal vorprogrammiert? Teil 2

On 7. September 2011, in Allgemein, Von docedelmann

Das übliche Zahnschicksal muss eben nicht sein!
Bei gesunden Zähnen gibt es einen Selbstheilungsmechanismus. Man isst
Süßes und der Speichel pH-Wert fällt ins Saure. Säureschäden am Schmelz entstehen. Es findet eine Entmineralisation statt. Nach etwa 4 Stunden ist
alles von selbst repariert.
Wie? Der gesunde Speichel fließt nach, er ist leicht basisch und führt Mineralien an die lädierten Zähne und diese werden geheilt.

Normalerweise hat aber der Erwachsene bestimmte Zahnmetalle im Mund (Amalgam, Goldlegierungen, Titanimplantate usw.)
Diese verursachen ein dauerhaftes Absinken des Speichel pH-Wertes ins Saure (Mundbatterie) und damit kommt
es einerseits zur anhaltenden Entmineralisation des Zahnes, was Karies schafft, und des Kieferknochens, wodurch Parodontose entsteht. Der Selbstheilungsprozess ist gestört.

Die optimale Prophylaxe zum dauerhaften Zahnerhalt heißt daher Zahnmetallentfernung und restaurieren mit elektrisch neutraler Keramik.
Auf diese Weise – neben Putzen und Kontrollen -  sind Zähne lange, wenn nicht lebenslang zu erhalten und man
entrinnt dem bösen Zahnschicksal.

Weißende Zahncreme

On 22. November 2010, in Allgemein, Von docedelmann

Mit unterschiedlichsten Artikeln rund um die Gesundheit der Zähne
wird weltweit Jahr für Jahr ein enormes Geschäft gemacht.
Zahncremes mit karieshemmenden, aufhellenden und zahnschmelzerhaltenden Eigenschaften gehören hier schon zu den
Basics. Generell ist die Verwendung von Zahncreme natürlich zu
befürworten, aber eigentlich ginge es auch ohne. Man könnte z.B.
auch mit Salz putzen, um die täglichen Ablagerungen auf den Zähnen
zu entfernen.

Weißende Zahncremes allerdings sind mit Vorsicht zu genießen, da sie auch „Scheuermittel“ enthalten können. Diese feinsten Partikel können den Zahnschmelz zwar einerseits von oberflächlichen Ablagerungen reinigen, aber ihn auch gleichzeitig so aufrauen, dass sich neue Beläge umso schneller festsetzen. So erzielt man zwar einen kurzfristigen Effekt, dieser betrifft aber nur oberflächliche Beläge. Kronen oder Füllungen können dadurch an der Oberfläche aufgeraut sogar zerkratzt werden.

Handelt es sich um aufhellende Zahncremes mit Wasserstoffsuperoxid oder anderen Bleichmitteln, ist für den freien Verkauf vorgeschrieben, dass diese so schwach dosiert werden, dass sie meist nur wenig nutzen.

Wer sich gesunde und langanhaltend weiße Zähne wünscht, kommt um eine Behandlung beim Zahnarzt kaum herum. Als Basis hierfür ist zunächst eine professionelle Zahnreinigung anzuraten. Ein fachgerecht durchgeführtes Bleaching führt zu sofort sichtbaren, weißeren Zähnen. Anschließend kann man mit aufhellenden Zahncremes oder einem so genannten „Home-Bleaching“ das Bleach-Ergebnis erhalten.

Getagged mit: 
iBlog by PageLines