Zahnfleischbluten

On 31. Januar 2011, in Allgemein, Von docedelmann

Die Ursache für Zahnfleischbluten kann in einer akuten oder chronischen, bakteriellen  Entzündung des Zahnfleisches, einer sogenannten Gingivitis, liegen. Solche Entzündungen gehen klassischerweise mit
Blutungen, Schwellungen und häufig mit Schmerzen einher.

Solche Infektionen kommen nicht von ungefähr. Einerseits kann eine mangelnde Mundhygiene dahinter stecken, andererseits können sie
durch spezifische Keime, die auch z.B. beim Küssen übertragen werden können, ausgelöst werden.

Eine andere, oft unbeachtete Ursache kann in einem veränderten Mundmilieu liegen. Eine gestörte Mundökologie entsteht z. B. wenn der Speichel-pH-Wert vom normalen, leicht basischen Niveau (7,35) ins Saure abrutscht. Dies geschieht, wenn Mundmetalle vorhanden sind und sich ein galvanisches Element bildet und eine sogenannte Mundbatterie entsteht. Bei pH-Werten von z.B. 5,8 entgleisen Stoffwechselvorgänge, die Abwehr sinkt und Bakterien können Infektionen verursachen.

Auf Dauer helfen hier keine Antibiotika oder desinfizierende Mundspülungen. Die Entzündungen und Blutungen kommen wieder.

Um in einem solchen Fall nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursachen behandeln zu können, sollten alle Mundmetalle – vom Amalgam bis zum nicht-reinen Gold (Legierung aus bis zu sieben Bestandteilen) – entfernt werden.

Zahnspange

On 24. Januar 2011, in Allgemein, Von docedelmann

Bei schiefen Zähnen, in der Fachsprache Kiefer- und Zahnstellungs-
anomalien genannt, ist die Behandlung durch einen Kieferorthopäden anzuraten.

Hierbei unterscheidet man zwei Vorgehensweisen: eine rein mechanische
und eine ganzheitliche.

Bei den mechanischen Methoden werden herausnehmbare Spangen
oder festgeklebte Drahtbögen verwendet, die die Zähne in eine gerade Richtung drücken. Nach der Regulation kommt es allerdings recht oft zu Rückfällen (sogenannte Rezidive), bei denen sich die Zähne erneut verschieben. Um dem entgegenzuwirken, setzen Kieferorthopäden oft einen Drahtbogen ein, der von innen an die Zähne geklebt wird und eine Rückverstellung verhindert.
Bei Nachuntersuchungen an Erwachsenen konnte leider festgestellt werden, dass sich durch diese Zwangsfixierung Wurzeln in ihrer Länge abbauen können, was zu früherer Zahnlockerung führen kann.

In der ganzheitlichen Kieferorthopädie wird Einfluss auf die funktionellen Abläufe des Zusammenspiels zwischen Muskulatur, Zahn und Knochen genommen. Schiefe Zähne und vorgestellte Kiefer sind häufig das Ergebnis eines zu hohen oder schwachen Wangen- oder Zungendrucks im der Mundhöhle.
Mit dem Bionator, einem ganzheitlichen kieferorthopädischen Gerät, kann durch Druck und Sog Einfluss auf die Muskelkräfte genommen und diese harmonisiert werden. So weitet sich der Kiefer auf natürliche Weise, die Zähne richten sich auf und Rückfälle (Rezidive) sind so gut wie keine zu verzeichnen.

Jeder medizinische Eingriff, der nicht mit Einverständnis des Patienten geschieht, ist rechtlich gesehen eine Körperverletzung. Gesunde Zähne zu ziehen wäre somit eine Körperverletzung, wenn dem nicht die Mutter, der Vater oder der erwachsene Patient selbst zustimmt.

Allein ein Zahnengstand ist für mich als biologisch-ganzheitlicher Zahnarzt kein Grund für das Ziehen von gesunden Zähnen. Zahnengstände entstehen dann, wenn der Zahnbogen sich durch Entwicklungsstörungen nicht voll entfaltet hat aber auf Zähne trifft, die nun mal eine genetisch festgelegte
Größe haben.
Wenn man es nun nicht schafft, den Kiefer nachzuentwickeln und stattdessen die Anzahl der Zähne reduziert, indem man gesunde Zähne, meist die 4er, zieht, hat man “den Teufel mit dem Beezelbub ausgetrieben”. Nun haben wir zwar einen regelmäßigen Stand, allerdings auf dem Niveau eines kleineren Zahnbogens.

Betrachtet man die Psychodonie – die Körpersprache der Zähne (wenn Sie eine kostenfreie Analyse der Körpersprache Ihrer Zähne machen wollen klicken Sie hier) – dann ist der Mundraum auch Artikulations- und Seelenraum, den man auf diese Weise künstlich verkleinert.

Des Weiteren werden oft gesunde Weisheitszähne, in der irrigen Annahme, sie könnten die Unterkiefer Frontzähne zusammenschieben, gezogen. Dies ist mittlerweile auch schulmedizinisch widerlegt. Wenn z. B. die 4er (die ersten, kleinen Backenzähne) gezogen werden und dadurch eine Lücke entsteht, kann der Weisheitszahn den Frontzahnengstand nicht verursachen, da die Kette durch diese Lücke unterbrochen ist. Dennoch entsteht der Frontzahnengstand. Dieser hat ganz andere Ursachen als das Schieben eines Weisheitszahns.

Eine ganzheitlich-biologische Kiefer-Zahn-Regulation, z. B. mit dem Bionator, kann das Gesamtsystem (Muskeln-Knochen-Zahn) meist so regulieren, dass verlagerte Weisheitszähne Platz zum Durchbruch bekommen, kleine Backenzähne nicht gezogen werden müssen und trotzdem der Frontengstand behoben werden kann.

Schmerzen nachwachsender Zähne bei Kleinkindern

On 10. Januar 2011, in Allgemein, Von docedelmann

Welcher Vater und welche Mutter kennt es nicht? Wenn sich die ersten
Zähne im Mund des Kindes zeigen, das Kind „zahnt“, ist das Geschrei oft
groß. Der Durchbruch der Zähne durch das Zahnfleisch verursacht
häufig starke Schmerzen. Hier werden die verschiedensten Methoden empfohlen, wie z.B. Dentinox. Dies ist ein Zahngel, welches das
Zahnfleisch beruhigen soll. Für Eltern ist es wichtig zu wissen, dass
sich das sonst abdichtende Zahnfleisch beim Zahndurchbruch öffnet
und damit “undicht” wird. Es können Bakterien eindringen, die
schmerzhafte Entzündungen verursachen. Durch starke Abwehrkräfte
der Kinder lässt sich dieser grundsätzlich natürliche Vorgang aber gewöhnlich ohne weitere Maßnahmen meistern.

Getagged mit: 

Sind Mundspülungen nötig?

On 3. Januar 2011, in Allgemein, Von docedelmann

Ja und Nein! Ein gesundes Gebiss braucht grundsätzlich keine Mundspülungen.
In unserer (Ernährungs)Kultur sind jedoch unterstützende Maßnahmen
häufig notwendig. Aus Sicht des biologischen Zahnarztes kann ich nur vorbringen, dass die Ansicht der Schulmedizin, antibiotisch (wörtlich:
“gegen das Leben”) vorzugehen, und somit Bakterien zu bekämpfen und
zu töten, eine gefährliche Angelegenheit ist. Wir leben mit mehr Mikroorganismen, als wir selbst Zellen haben und diese stehen mit
komplexen Vorgängen in unserem Körper in Verbindung.
Hierbei geht es um Ökologie, um die Balance der Bakterienstämme in
der Mundhöhle oder im Verdauungstrakt. Diese Balance kann durch desinfizierende Mundspüllösungen empfindlich gestört werden. Aber
auch hier sind wieder zwei Seiten zu betrachten. Während desinfizierende Mundspüllösungen, z.B. Chlorhexidine, im Alltag nicht empfehlenswert
sind, können sie bei akuten Entzündungen wie nach chirurgischen
Eingriffen erforderlich sein.
Als Dauerpflegemittel kann davor nur gewarnt werden! Etwas anderes sind die pflanzlichen Mundspüllösungen, wie z.B. Salviathymol, die aus natürlichen pflanzlichen Produkten hergestellt werden. Hierdurch wird eine Balance der Mundökologie gefördert.

Getagged mit: 
iBlog by PageLines